
Laut den Vereinten Nationen sterben täglich bis zu 130 Tier- und Pflanzenarten aus.
Das macht uns unfassbar traurig und wir möchten mit der Kollektion "Gefährdete Gefährten" einen kleinen Beitrag dazu leisten, um auf das massive Artensterben aufmerksam zu machen.
Eine globale Krise, wie wir sie aktuell durch Covid-19 erleben, kann für uns alle eine Chance zum Umdenken sein.
Nicht nur uns Erwachsenen, sondern auch den Kindern und Jugendlichen zeigt dies, welche weitreichenden Folgen unser Handeln hat.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den wertvollen Ressourcen ist enorm wichtig für die Zukunft unseres Planeten.
Umweltschutz ist Artenschutz.

Die Liste, der vom Aussterben bedrohten Tiere ist erschreckend lang.
Natürlich hätte Nicole am liebsten alle gezeichnet und für die "Gefährdeten Gefährten" verwendet.
Den Anfang machen jetzt unsere 7 Lieblings- Gefährten:
Feldhamster, Feldhase, Gorilla, Nashorn, Löwe, Eisbär, Wal
Eine kleine feine Artenvielfalt, die sicherlich noch um weitere Tiere ergänzt wird.
Die Anfertigung
Mit den Kleidungsstücken ist es wie mit unseren Lebensmitteln.
Wir alle wissen: Fast Food ist billig und ungesund.
So ähnlich verhält es sich mit unseren Kleidungsstücken, die wir auf unserer Haut tragen.
Schnelllebige Modetrends und Massenware sind nicht so unser Ding.
Die Pullover fertigen wir erst bei Deiner Bestellung extra für Dich an.
Mit viel Liebe zum Detail werden die Applikationen hergestellt.
Unser Ziel ist es, dass Du etwas Besonderes in Deinen Händen hälst.
Bei der Stoffauswahl kommen nur Stoffe aus GOTS- zertifizierten Baumwollstoffen in Frage.
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) steht für strenge ökologische Kriterien entlang der gesamten Produktionskette, ebenso sind die sozialen Kriterien im Bereich der Lieferkette Teil des Siegels.



Welche Projekte werden unterstützt?
Neben den ganz großen, bekannten Organisationen gibt es noch zahlreiche kleinere, die sich für die einzelnen Arten einsetzen.
Mit einer regelmäßigen Spende unterstützen wir diese Projekte bzw. Organisationen, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt engagieren.
Sicherlich ist Euch nicht entgangen, dass auch direkt "vor unserer Haustüre" bestimmte Arten vom Aussterben bedroht sind und deren Population drastisch zurück gegangen ist.

Der Feldhamster ist heute eines der am stärksten bedrohten Säugetiere in Westeuropa.
Kommentar schreiben